Heimatbrief

Veröf­fentlichun­gen aus dem Heimat­brief der Ver­bands­ge­meinde Rülzheim.

Save the Date – Zeltlager 2024

Im näch­sten Jahr ist es wieder soweit – unser Zelt­lager startet in die näch­ste Runde! Bere­its im let­zten Jahr haben wir wun­der­bare Tage voller Sonne, tollen Leuten, Lager­feuer und Gitar­ren­klän­gen erleben dür­fen. Alles das und viel mehr gibt es auch 2024 wieder beim Zelt­lager der Mess­di­ener St. Gertrud Leimer­sheim. In Zusam­me­nar­beit mit der Pfar­rei Hl. Theo­dard Rülzheim, den Mess­di­ener­grup­pen aus Hördt, Kuhardt, Neupotz und Rülzheim sowie den Bun­ten Fis­chen Leimer­sheim freuen wir uns, gemein­sam den Ter­min für das näch­ste Jahr ankündi­gen zu dür­fen: Von Mittwoch, den 7. August 2024 bis Fre­itag, den 16. August 2024 geht das Aben­teuer wieder los. Mehr Infos gibt es unter www.zeltlager-leimersheim.de.

Messdiener besuchen Bürgerfest des Bundespräsidenten

Wegen ihrem Pro­jekt „Lichter­leben“ im Jahr 2021 erhiel­ten die Mess­di­ener St. Gertrud Leimer­sheim den Jugend-Engage­ment Preis des Lan­des Rhein­land-Pfalz – eine Ausze­ich­nung, die für beson­deres Engage­ment und inno­v­a­tive Pro­jek­te ste­ht. Neben einem Preis­geld gab es für alle aus­geze­ich­neten Pro­jek­te und Grup­pen eine beson­dere Ein­ladung: Als Ver­anstal­ter und Gast­ge­ber lud Bun­de­spräsi­dent Frank-Wal­ter Stein­meier zum jährlichen Bürg­er­fest im Schloss Belle­vue ein.

Glaube, Begegnung und Kultur: Leimersheimer Messdiener beim Weltjugendtag in Lissabon

Vom 26. Juli bis 10. August 2023 begaben sich die Leimer­sheimer Mess­di­ener auf die Reise zum diesjähri­gen Weltju­gend­tag nach Por­tu­gal. Während der Haupt­woche in Liss­abon waren in Summe dreizehn Leimer­sheimer Jugendliche und junge Erwach­sene zwis­chen 16 und 30 Jahren vor Ort, um Papst Franziskus zu tre­f­fen. In Summe kamen rund 1,5 Mil­lio­nen junger Men­schen aus allen Län­dern der Welt in die por­tugiesis­che Hauptstadt.

In St. Gertrud tut sich was – auch Mädchen künftig am Altar

Vie­len ist das Bild im Altar­raum der Leimer­sheimer Kirche St. Gertrud bekan­nt: Der Dienst am Altar wird von den Mess­di­enern Leimer­sheim aus­geübt – eine bis heute rein männliche Min­is­tran­ten- und Jugend­gruppe. Die Bun­ten Fis­che, eine Jugend­gruppe, die sich derzeit nur aus Mäd­chen zusam­menset­zt, übernehmen in der Kirche litur­gis­che Tätigkeit­en, wie unter anderem die inhaltliche Vor­bere­itung von Gottes­di­en­sten. Diese Auf­gaben­zuteilung wird sich von nun an ändern. 

Nach 6 Jahren beendet Maximilian Götz sein Amt als Oberministrant

Die Oster­nacht ist der zen­trale Gottes­di­enst im gesamten Kirchen­jahr. Hier wird mit Jesu Aufer­ste­hung der Kern des christlichen Glaubens gefeiert. Nicht grund­los sind daher auch die Abläufe der Mess­di­ener St. Gertrud ganz auf dieses Ereig­nis aus­gerichtet: Zur Ausübung ihres Dien­stes verpflicht­en sich die Mess­di­ener immer über das kom­plette Jahr von Ostern bis Ostern – so auch die Leitung. Nach sechs Jahren in der Funk­tion als Ober­min­is­trant gab Max­i­m­il­ian Götz (Mitte) sein Amt nach der diesjähri­gen Oster­nacht ab. Seine durch ihn ein­gel­ern­ten nach­fol­gen­den Ober­min­is­tran­ten Mar­co Fis­ch­er (rechts) und Nils Kuhn (links) führen die Leimer­sheimer Mess­di­ener kün­ftig als Zweierteam.

Messdiener feiern 10-jähriges Priesterjubiläum mit Kaplan Deleep

అర్చక దీక్షకు పదేళ్లుగా అభినందనలు. – Oder auf Deutsch: Her­zlichen Glück­wun­sch zu zehn Jahren Priester­wei­he! Am 5. April 2013 wurde Kpl. Deleep Red­dy Allam in seinem Heimat­bis­tum Gun­tur (Indi­en) zum Priester gewei­ht. Zum run­den Jubiläum in diesem Jahr über­raschte eine Abor­d­nung der Mess­di­ener St. Gertrud Leimer­sheim Kpl. Allam an seinem Wei­hetag und über­brachte die Glück­wün­sche der Ministrantengruppe.

Werren 2023 – Messdiener Leimersheim danken für großzügige Unterstützung

Am Karsam­stag hallte wieder der tra­di­tionelle Ruf „Mir hän gew­er­rt fer’s heilich Grab, drum wäm­mer ach e Oschder­gab!“ durch die Straßen von Leimer­sheim, während die Mess­di­ener St. Gertrud Leimer­sheim wie jedes Jahr nach alter Tra­di­tion die Kirchen­glock­en erset­zten, die ab Grün­don­ner­stag bis zur Oster­nacht schweigen.

Leimersheimer Weltjugendtagspilger laden ein zur Maiandacht

Im Juli 2023 machen sich 13 Leimer­sheimer Jugendliche und junge Erwach­sene auf den Weg zum Weltju­gend­tag, dem inter­na­tionalen Jugend­begeg­nungstr­e­f­fen der katholis­chen Kirche, dieses Mal in Liss­abon (Por­tu­gal). Zur Ver­anstal­tung wer­den rund zwei Mil­lio­nen Men­schen aus aller Welt erwartet. Papst Franziskus hat für diesen 37. Weltju­gend­tag das Mot­to „Maria stand auf und machte sich eilig auf den Weg“ (Lk 1,39) ausgerufen.