Allgemein

Messdienerrat auf Tour in den Vogesen: Leben mit Gott in Frankreich

Der Mess­di­enerrat von St. Gertrud ist das Pla­nungs- und Entschei­dungs­gremi­um der Leimer­sheimer Mess­di­ener. Hier wird disku­tiert, geplant und gelacht. Darüber hin­aus sind die Mess­di­enerräte richtig gute Fre­unde. Und so begab sich das einge­spielte Team auf den Weg nach Frankre­ich, um zur Stärkung der Gemein­schaft ein Grup­pen­woch­enende zu verbringen.

Wake up – Rückblick auf die Frühschichten der Jugend in der Fastenzeit

Die Früh­schicht­en der Jugend in der Fas­ten­zeit nehmen einen fes­ten Platz im Kalen­der der Mess­di­ener St. Gertrud Leimer­sheim ein. An vier Fre­ita­gen in der Fas­ten­zeit trafen sich Kinder, Jugendliche und junge Erwach­sene jew­eils um 6 Uhr zu einem Mor­gen­im­puls in der Leimer­sheimer Kirche St. Gertrud.
Unter dem Mot­to „Wake up“ wid­me­ten sich die Mess­di­ener in diesem Jahr den zen­tralen Motiv­en der Fas­ten­zeit: Ver­suchung, Barmherzigkeit, Reue und Aufer­ste­hung. Dazu wur­den die Texte aus den jew­eili­gen Son­ntag­se­van­gelien gele­sen, passend zum aktuellen Lese­jahr aus dem Evan­geli­um nach Lukas.
Im Anschluss an jede Früh­schicht fand ein gemein­sames Früh­stück statt. Die Mess­di­ener St. Gertrud freuen sich über den starken Zus­pruch und danken ihrem Vor­bere­itung­steam, das mit viel Engage­ment die Impulse vor­bere­it­et und sich um das Früh­stück geküm­mert hat.
Weit­ere Infor­ma­tio­nen über die Mess­di­ener St. Gertrud Leimer­sheim find­en Sie auch im Inter­net unter www.messdiener-leimersheim.de.

Die Kartage – Wer werrt, währt.

Die Kartage sind eine beson­dere Zeit der Einkehr und des Gebets. Für die Mess­di­ener von St. Gertrud bieten sie zudem die Gele­gen­heit, über mehrere Tage hin­weg als eingeschworene Gemein­schaft zusam­men­zukom­men. Denn während die Kirchen­glock­en von St. Gertrud schweigen, ziehen sie gemein­sam mit den Bufis durch die Straßen Leimer­sheims. Mit Gesän­gen und hölz­er­nen Lär­min­stru­menten rufen sie während dieser Zeit ins­ge­samt acht­mal zum Gebet.

Am Mor­gen des Karsam­stags tre­f­fen sich Mess­di­ener und Bufis an der Kirche, um zum Großen Wer­ren aufzubrechen. Dieser Brauch ist etwas ganz Beson­deres, da sie einen Tag lang als große Gruppe durch das ganze Dorf ziehen; sin­gend und wer­rend. Dabei sam­meln sie an den Türen der Leimer­sheimer Haushalte Spenden für ihre engagierte Jugendarbeit.

Wer lieber kon­tak­t­los spenden möchte, kann dies gerne tun: Spenden kön­nen entwed­er in den Briefkas­ten am Pfarrsaal (Pfar­rgasse 1) einge­wor­fen oder direkt über die Web­site der Mess­di­ener St. Gertrud vorgenom­men wer­den. Weit­ere Infor­ma­tio­nen zu den Online-Spenden sind unter dem Punkt „Spenden“ auf der Web­site www.messdiener-leimersheim.de verfügbar.

Messdiener gewinnen Messdienerfußballturnier in Dahn

Am Son­ntag, den 7. Juli 2024, fand nach langer Pause wieder ein Mess­di­ener­fußball­turnier statt. Ver­anstal­tet wurde es von den Dah­n­er Mess­di­enern in der Heils­bach bei Schö­nau. In der Ver­gan­gen­heit kon­nten die Mess­di­ener St. Gertrud Leimer­sheim schon große Erfolge bei solchen Turnieren erzie­len. Mit großer Freude melde­ten sich die Mess­di­ener daher zum Turnier an. Mit dabei waren die Keep­er Alexan­der Rauber und Nevio Jost, die Meis­ter der bal­lo­ri­en­tierten Vertei­di­gung Jere­my Mußlick, Jakob Lösch, Luca Dietz, Hen­ri Thomas, Tim Fis­ch­er, Leonard Götz und Jonathan Götz sowie im Sturm Ric­car­do Jost und Luis Thomas.

Zeltlagervorbereitungswochenende in Tübingen

Das große Som­merzelt­lager der Mess­di­ener St. Gertrud Leimer­sheim rückt immer näher: In der vierten und fün­ften Woche der Som­mer­fe­rien begeben sich rund fün­fzig Kinder, Jugendliche und junge Erwach­sene auf den Weg in das schwäbis­che Met­zin­gen, um auf dem dor­ti­gen Jugendzelt­platz eine unvergessliche Ferien­freizeit zu erleben.

🔴 72-Stunden-Aktion | Liveticker

Willkom­men zum Livet­ick­er der diesjähri­gen 72-Stun­den-Aktion! Hier posten wir minute­nak­tuell die neusten Updates und Fortschritte zu unserem Pro­jekt, welch­es wir inner­halb von 72 Stun­den umset­zen müssen. 

Pro­jekt 2024: „Gestal­ten eines Garten-Klassen­z­im­mers mit Sitzgele­gen­heit­en in der Grund­schule Leimersheim“

Die Eröff­nung des Garten-Klassen­z­im­mers find­et am 21.04.2024 um 15:07 Uhr in der Grund­schule Leimer­sheim statt!

Haben Sie schon Ihren Nikolaus bestellt?

Jährlich grüßt Sankt Niko­laus: Vom 5. bis zum 7. Dezem­ber 2023 bieten die Leimer­sheimer Mess­di­ener wieder ihren Niko­lausser­vice an. In diesem Zuge kommt Sankt Niko­laus Fam­i­lien, Kindergärten, Schulen, Vere­ine und Betriebe in der Region Leimer­sheim und Umge­bung besuchen. Nach Rück­sprache wird er zu vere­in­barter Uhrzeit an Ihrer Türe klopfen und den guten Geist der Wei­h­nacht ver­bre­it­en. Doch hören Sie selb­st, was er zu verkün­den hat:

International Buy a Priest a Beer Day 2023

Jedes Jahr am 9. Sep­tem­ber find­et der Inter­na­tion­al Buy a Priest a Beer Day statt. Bei diesem eher scherzhaft gemein­ten inof­fiziellen inter­na­tionalen Feiertag wer­den Gläu­bige aufgerufen, ihrem Priester ein Bier auszugeben: Denn dieser beson­dere Dienst für Gott und die Mit­men­schen erfordert viel Hingabe und bringt auch per­sön­liche Ent­behrun­gen mit sich.